Abstrakte Fotos einfach erstellt – 5 Fotoideen
Abstrakte Fotos kannst du mit einfachen Mitteln erstellen. Ich habe einige Ideen für dich gesammelt. Du wirst danach die Motive überall sehen. Hat man erst einmal den Bogen raus, geht es fast wie von…
Solarisation, Fotoidee zur kreativen Bearbeitung
Fotoidee Solarisation. Bäume im Winter. Meine kreative Fotobearbeitung. Was ist das und wie wird es gemacht? Tipps und Beispiele.
Himmel austauschen mit Luminar
Himmel austauschen mit Luminar. Ist das noch Fotografie? Ich muss gestehen, dass ich in letzter Zeit bei Fotos mit einem eindrucksvollem Himmel skeptisch werde. Mit Luminar funktioniert der Austausch…
Infrarotbilder durch Fotobearbeitung erstellen
Für Infrarotbilder musst du nicht unbedingt einen entsprechenden Kamarafilter kaufen. Du kannst das auch durch eine kreative Fotobearbeitung erreichen. Das ist bei den geeigneten Motiven recht…
Luminar, die Lightroom Alternative?
Ist Luminar eine Lightroom Alternative? Ich zeige dir die Vor- und Nachteile, sowie die Stärken und Schwächen der beiden Programme.
Spiegelungen, 5 Ideen für interessante Fotos
5 Ideen, die Spiegelungen in der Fotografie einzusetzen. So machst du deine Fotos interessant. Warum ist das so? Der Betrachter liebt Fotos, die eine einfache Bildgestaltung haben.
5 Ideen für gute Fotos – natürlicher Rahmen
5 Fotoideen. Natürliche Rahmen geben deinem Foto eine interessante Note. Hier sind meine 5 Ideen für gute Fotos und wie du den natürlichen Rahmen nutzen kannst.
Kreative Fotoideen
Meine kreativen Fotoideen sind leicht umzusetzen. Oftmals genügt es, dass du dich umdrehst oder nach oben schaust. Oder du setzt bewusst Linien ein, wie Strassen oder Wege. Alles eine Frage der…
5 Ideen, den Wald zu fotografieren
Der Wald ist ein schwieriges Fotomotiv. Licht und Schatten wechseln sich ab. Hier sind meine Top 5 Fotomotive im Wald. Foto-Ideen zum nach machen.
Texturen – Fotos mit Pfiff
Texturen kann man kaufen. Muss man aber nicht. Ich zeige in diesem Beitrag, wie du Texturen fotografierst, worauf du achten solltest und wie du dann deine Fotos mit interessanten Effekten versiehst.
Fotografieren lernen – wie mache ich das
Du hast dich entschlossen schöne Fotos zu machen. Du bist ein Foto Anfänger und möchtest fotografieren lernen. Dann bist du hier richtig.
Worauf es bei der Auswahl der Kamera wirklich ankommt
Antworten auf die Frage "welche Kamera und Objektiv passt zu mir". Besonders für Foto-Anfänger geeignet. Nützliche Entscheidungshilfen.
Foto Idee: Sitting around
Überall begegnen uns Stühle, Sessel und Bänke. Und schon war die Idee geboren, das auf meinen Fotoausflügen zum Thema zu machen. Sitting around - herumsitzen.
5 Ideen, Dünen zu fotografieren
Dünen bieten eine Vielzahl von Fotomotiven. Du erhälst einigen Ideen, wie du die Dünen fotografieren kannst. So setzt du das Motiv richtig ein.
Fotos aussortieren in 3 Schritten
Fotos aussortieren einfach gemacht. Die ersten drei Schritte, um deine Fotos effektiv auszusortieren. So sparst du Zeit und Nerven.
Schöne Fotospots – Blick hinter die Kulissen
Fotospots – und die Wahrheit dahinter. Ausflugsziele, die, wenn man sich umdreht ganz anders aussehen. Blick hinter die Kulissen.
Bildschirmhintergrund – kostenlos
Kostenloser Bildschirmhintergrund oder Bildschirmschoner. Viele Fotos vom Fotografen für euren persönlichen Rechner. Einfach herunter laden.
Lumix Festival – Fotojournalismus
Das Lumix Festival bietet für die Fotobegeisterten eine ganze Menge. Fotoausstellungen, Fotowettbewerbe und Vorträge bilden den Rahmen für die Veranstaltung,
Analog Efex Pro – Digitale Fotobearbeitung
Fotobearbeitung - Alter Fotolook mit Analog Efex Pro. Analog Efex Pro gehört zu den NIK-Filtern. Ursprünglich hat es im Paket der Nik-Collection über 200 Euro gekostet, bevor es von Google aufgekauft…
Sensorflecken erkennen und entfernen mit Lightroom
Sensorflecken in Lightroom erkennen. Was sind Sensorflecken und wie erkenne ich die bei der Fotobearbeitung. Wie geht das schnell und einfach mit Lightroom.
Lightroom – Kostenlose Presets, Vorlagen
Kostenlose Presets zur Fotobearbeitung mit Lightroom. Die Presets kannst du schon bei der RAW Entwicklung einsetzen.
Lightroom – schwarz – weiß Bearbeitung
Lightroom - Fotobearbeitung leicht gemacht. Wie wandele ich ein Foto in ein eindrucksvolles schwarz, weiß Foto um. Tipps und Tricks.
Getreidefelder
Getreidefelder. Der Kontrast des gelben Getreides zu einem schönen blauen Himmel ist ein tolles Fotomotiv. Strohballen bis zum Horizont.
Adobe Spark – Post und Webseiten – schick und einfach
Adobe Spark ist eine Möglichkeit schnell und einfach Posts zu erstellen. Aber auch die Möglichkeit, kleine Seiten mit einer Story anzufertigen.
Lonely Places – Einsame Orte
Die Serie "Lonely Places" befasst sich mit Orten, die auf den ersten oder zweiten Blick einsam aussehen. Doch die Orte sind nicht einsam, sondern bewusst so fotografiert. Nicht zu verwechseln mit…
Adobe Capture – eine interessante Idee für digitale Fotos
Mit Adobe Capture kannst Du Formen, sowie Pinsel und Muster erstellen. Aus Fotos entstehen interessante Formen und Bilder. So wird es gemacht. Eine Fotoidee.
Lindener Hafen
Lindener Hafen zur blauen Stunde. Die Sonne mit den Industrieanlagen bilden ein schönes Motiv. Große Kräne und Graffiti im Hintergrund.
Moorlandschaft
Moorlandschaft im Nebel ist ein schönes Thema für eine digitale Nachbearbeitung. Wir nutzen hierfür Analog Efex Pro um einen analogen Effekt zu erhalten.
Landschaften im Herbst – black and white
Landschaften im Herbst bieten eine schöne Möglichkeit, eindrucksvolle schwarz / weiß Fotos zu erstellen. Die Kontraste von gelb und grün sind wichtig.
Tierportraits
Tierportraits zeigen, dass jedes Tier auch einen Charakter hat. Mal nachdenklich, launisch und heiter.
Usedom bei Regen
Auch bei schlechtem Wetter und Regen kann man schöne Fotos machen. Fotos von Usedom bei Regen Es muss ja nicht immer die Sonne scheinen.
Colorkey Fotos
Im allgemeinen Sprachgebrauch verstehen wir unter Colorkey-Fotos ein Schwarz-Weiß-Foto, das aus einem Farbfoto entstanden ist. Dabei zeigt es ein mehr oder weniger großes Detail in Farbe. Wie…
Fotos und das Duplex-Verfahren
Ein interessante Variante der s/w Fotobearbeitung bietet das Duplex-Verfahren. Ich möchte an dieser Stelle nicht auf den Fotodruck eingehen, sondern auf die Veränderung von digitalen Fotos.