Fotobearbeitung
RAW Bildbearbeitung leicht gemacht
Was macht man, wenn das Foto unansehnlich wirkt, aber trotzdem ein schönes Motiv ist? Was kann man bei der Bildbearbeitung verändern oder gar in einem anderen Licht erscheinen lassen? Diese Fragen stellt Thomas vom „Reise-Fotografie Blog“ und ruft dazu auf, sein Foto zu bearbeiten. Das ist der Start einer Foto-Challenge, bei der jeder Blogger sein Bestes gibt und das letzte Quäntchen Licht und Kontrast aus dem Foto heraus presst. Ich zeige dir, wie du das Foto einfach und schnell verbessern kannst.
Infos über Ausflugsziele und Tipps zum Fotografieren lernen
Nichts mehr verpassen.
Newsletter abonnieren!
Die Ausgangslage
Was fällt mir bei dem Foto auf?
Das Foto ist im RAW Format, was schon einmal sehr gut ist. Warum du in diesem Format fotografieren solltest, was die Vor- und Nachteile sind, habe ich in einem anderen Beitrag beschrieben.
Es ist also kein Problem, dass das Foto so dunkel erscheint. Wichtig ist, dass keine Tiefen oder Lichter verloren gegangen sind. Das ist hier nicht der Fall. Es lässt sich also einiges damit anstellen. Ich zeige dir meine Bearbeitungsschritte mit Lightroom. Du kannst auch ein anderes Programm verwenden, die Bedienung wird ähnlich sein.
Erste Schritte
RAW Bildbearbeitung: Tiefen und Lichter
Der erste Schritt bei der RAW Entwicklung ist es, die Tiefen und Lichter anzupassen. In fast allen Fällen erhöht man die Tiefen und verringert den Wert für die Lichter. Nun sieht das Ganze schon etwas ansehnlicher aus.
Betrachten wir nun das Foto genauer! Was möchte ich noch verbessern?
Der rote Punkt, der Mann mit der Jacke stört. Der muss aus dem Foto verschwinden.
Der Himmel könnte einen kleinen Blaustich vertragen. Er sollte auch ein wenig dramatischer wirken
Die Burg möchte ich heller darstellen und in den Mittelpunkt rücken
Die Fläche im Vordergrund ist mir zu dominant, die werde ich verkleinern
Schneiden und Bildaufbau
Das Foto wird als erstes beschnitten. Besonders die Fläche im Vordergrund wird verkleinert. Dann achte ich darauf, dass die Bildkomposition ausgewogen ist und die Burg in den nächsten Schritten prominent hervorgehoben werden kann. Mit dem Reparaturwerkzeug lasse ich die rote Jacke verschwinden.
Das Ergebnis
Noch schnell einen Verlaufsfilter für den Himmel mit etwas Blau und mehr Kontrast. Eine leichte Vignette. Fertig. So schaut das Foto aus.
Weitere interessante Beiträge
Fotografieren lernen – wie mache ich das
Fotografieren lernen. Brauche ich dafür eine teure Fotoausrüstung, wie fange ich an und was sollte…
Abstrakte Fotos einfach erstellt – 5 Fotoideen
Abstrakte Fotos kannst du mit einfachen Mitteln erstellen. Ich habe einige Ideen für dich…
Himmel austauschen mit Luminar
Himmel austauschen mit Luminar. Ist das noch Fotografie? Ich muss gestehen, dass ich in letzter…
Wie du ein Foto verbessern kannst
RAW Bildbearbeitung leicht gemacht. Wie kannst du dein Foto wesentlich verbessern. Ich zeige Dir an…
Welche Kamera soll ich kaufen? Was meint das Internet?
Welche Kamera soll ich kaufen? Diese Fragen wird oft gestellt. Die Antworten sind fast immer die…
Luminar, die Lightroom Alternative?
Ist Luminar eine Lightroom Alternative? Ich zeige dir die Vor- und Nachteile, sowie die Stärken und…
Deine Meinung
Gefällt dir die Bearbeitung? Würdest du es anders machen?
Ich freue über einen Kommentar von Dir.
[…] Ein weiteres Beispiel für die RAW – Entwicklung findest du hier … […]
Hallo Burkhard,
jetzt nach dem Urlaub – Danke für die tolle Bearbeitung, diesen Beitrag und die Teilnahme an der Challenge.
LG Thomas
Danke Dir, für die Organisation und die tolle Idee mit dem Foto.