Ausflugsziele in der Region Hannover gibt es eine ganze Menge. Angefangen von Hannover selbst und dem Steinhuder Meer im Westen. Ein Kloster und Moor im Norden. Viele Museen, zum Beispiel das Straßenbahnmuseum und vor allen Natur zur Erholung und Entspannung. Das Foto oben zeigt das Rathaus von Hannover.
Infos über Ausflugsziele und Tipps zum Fotografieren lernen
Nichts mehr verpassen.
Newsletter abonnieren!
Natur und Tiere
Landschaften und Ausflüge in der Region Hannover
Wälder, Seen und sogar Moore sind beliebte Ausflugsziele in der Region Hannover. Einige davon gefallen mir besonders gut. Zum Beispiel das Bissendorfer Moor.
Moorlandschaften
Bissendorfer Moor
Das Bissendorfer Moor befindet sich ungefähr 30 km nördlich von Hannover. Wenn du einen erholsamen Spaziergang planst, ist das genau das Richtige. Keine spektakulären Dinge, aber nicht überlaufen und sehr geruhsam. Von einem Aussichtsturm bekommst du einen guten Eindruck von der Moorlandschaft.
Krumme Bäume
Süntelbuchenallee
Ein weiteres Ausflugsziel in der Region Hannover ist die Süntelbuchenallee in Bad Nenndorf. Einfach die A2 von Hannover bis Bad Nenndorf und schon bist du da. Bizarre und seltene Bäume laden zum Flanieren ein. Sehr eindrucksvoll und empfehlenswert.
Weitere Ausflugstipps
Süntelbuchen | Bissendorfer Moor | Moor Erlebnispfad | Erlebniszoo Hannover | Nordmannsturm Deister | Wisentgehege | Wasser-Erlebnispfad Wedemark | Ausflugsziel Wedemark | Kunst und Natur: Bewegte Steine
Jetzt wird es erfrischend
Seen und Wasser in der Region Hannover
Einer der größten Seen in der Region Hannover wird sogar Meer genannt. Das Steinhuder Meer.
Viel Wasser
Steinhuder Meer
Das Steinhuder Meer ist ein Ausflugsziel in der Region Hannover. Der Ort Steinhude liegt im Süden des Meeres. Von hier aus fahren Schiffe zur Festung Wilhelmsstein. Es gibt eine Menge Restaurants, ein Schmetterlingsmuseum und vieles zu sehen. Für einen Tagesausflug wirklich zu empfehlen.
Wenig Wasser
Annateich Hannover
Direkt an der Stadtgrenze liegt der Anna Teich umgeben von grünem Ufergewächsen. Du kannst rund um die zwei Teiche gehen und danach im Biergarten entspannen.
Stadtnah
Architektur und Industrie
Nicht nur die Natur hat viel zu bieten. Nein auch die architektonischen Bauten sind Ausflugsziele in der Region Hannover. Sie können recht alt sein, wie die Klöster oder relativ jung, wie das Rathaus im Zentrum. Interessant sind auch die Gebäude, die zur Expo 2000 errichtet wurden und heute auf unterschiedlichste Weise genutzt werden.
Geistliches
Kloster Marienwerder
Das Kloster Marienwerder ist noch bewohnt. Es finden Konzerte in der Kirche statt und du kannst im großen Park, dem Hinüberschen Garten spazieren gehen oder ein Picknick machen.
Museum
Straßenbahnmuseum
Neben den vielen interessanten Museen in der Landeshauptstadt Hannover befindet sich das Freilichtmuseum mit alten Straßenbahnen 25 km entfernt. Du kannst dort sogar mit alten historischen Straßenbahnen einen Rundkurs fahren.
Natur und Tiere
Süntelbuchen | Bissendorfer Moor | Moor Erlebnispfad | Erlebniszoo Hannover | Nordmannsturm Deister | Wisentgehege | Wasser-Erlebnispfad Wedemark | Ausflugsziel Wedemark | Kunst und Natur: Bewegte Steine
Seen und Wasser
Architektur und Industrie