5 Ideen, Dünen zu fotografieren
Dünen erinnern an Urlaub und bieten eine Vielzahl von Fotomotiven. Dominierend sind der Sand, die Gräser und der Meergeruch. Das Letztere wird dir schwerfallen im Foto einzufangen, aber Sand, Gräser und das Gefühl von Erholung am Meer müsste mit meinen Tipps gelingen. Hier sind sie, die fünf Ideen, wie du Dünen fotografieren kannst.
Weitere Fotoideen
Idee 1
Düne, Meer und Sonnenuntergang
Die Düne ist im Vordergrund und der Sonnenuntergang und das Meer sind in der Ferne zu sehen. Du hast dabei mindestens zwei Möglichkeiten.
du fokussierst auf die Düne und der Sonnenuntergang ist etwas unscharf im Hintergrund
der Hintergrund ist scharf und die Düne unscharf
Beeinflussen kannst du das durch die Auswahl der Blende. Je höher die Zahl (je kleiner die Blende), desto mehr Tiefenschärfe bekommst du. Über Blende und Tiefenschärfe gibt es viele gute Beschreibungen im Web. Wenn du dir hier unsicher bist, findest du unten ein paar Links zu dem Thema. Wie du Sie einsetzt, wann eine kleine, wann eine größere Blende und welche Auswirkungen das für das Foto hat findest du in meinem Fotografieren Lernen Beitrag.
Kameraeinstellungen
Belichtung: 1/160 – eine kürzere Belichtung ist sinnvoll, damit die sich bewegenden Halme scharf abgelichtet werden.
Blende: 5.6 – bedingt durch die Umgebungshelligkeit, ISO 100 (kein Rauschen) und eine gewisse Tiefenschärfe habe ich diese Blende gewählt. Eine kleinere Blende wäre hier besser gewesen, um die Sonne und die Wolken schärfer abzubilden.
Kamera: SONY, ILCE-6500, Objektiv: E 16-70mm F4 Blende: f5.6, Brennweite: 70mm , ISO: 100, Belichtung: 1/160
Idee 2
Düne und Himmel
Dünen vor blauem Himmel zu zeigen, ist ein oft fotografiertes Motiv. Wenn du eine hohe Düne hast, probier deinen Standort zu verändern. Stell dich einfach vor die hohe Düne und fotografiere in den Himmel. Gut ist es, wenn Wolken am Himmel zu sehen sind, das wirkt nicht ganz so langweilig.
Kameraeinstellungen
Die Blende 8 habe ich genommen, um eine höhere Tiefenschärfe zu bekommen. Dabei ist die Düne und der Hintergrund scharf. Da die Belichtungszeit großzügige 1/800 ist, hätte ich auch eine kleinere Blende nehmen können, z.B. 11.
Kamera: SONY, ILCE-7M2, Objektiv: FE 55 mm F1.8 Blende: f8.0, Brennweite: 55 mm , ISO: 100, Belichtung: 1/800
Idee 4
Dünen, Strand und Meer
Zutat für diese Art von Aufnahme ist der Strand, Dünen, Himmel, Wolken und Meer. Stellt euch auf eine Düne und fotografiert die Küste entlang. Schön ist es, wenn noch ein zusätzliches Motiv im Vordergrund zu sehen ist.
Kameraeinstellungen
Die kleine Blende f20.0 habe ich genommen, um sowohl den Hintergrund, wie auch den Vordergrund scharf abzulichten. Dadurch hat sich die ISO Zahl erhöht. Sie ist allerdings so gering, dass ein Rauschen nicht sichtbar ist. Bei solch einer Blendenzahl tauchen auch häufig Sensorflecken auf. Wie du die in der Nachbearbeitung einfach entfernen kannst, habe ich in einem anderen Beitrag beschrieben.
Kamera: SONY, ILCE-7M2, Objektiv: FE 90mm F2.8
Blende: f20.0, Brennweite: 90mm , ISO: 400, Belichtung: 1/100
Idee 5
Der Weg durch die Dünen
Mit etwas Glück findet ihr einen Weg durch die Dünen. Vergesst nicht, die Perspektive zu wechseln und hockt euch hin. Die Linie des Weges durch die Dünen, vielleicht noch mit dem Meer oder einen Sonnenuntergang im Hintergrund ist die Kür. Das unten stehende Foto zeigt die hohe Düne direkt am Ortsanfang von Henne Strand.
Links und weitere Informationen
Sehr schöne Dünen gibt es in Dänemark. Hier ein paar Ausflugsziele für Dich.
Weitere kreative Fotoideen.
Du willst über neue Ideen informiert werden?
So geht’s:
E-Mail Adresse angeben und News erhalten.
Infos über Ausflugsziele und Tipps zum Fotografieren lernen
Nichts mehr verpassen.
Newsletter abonnieren!
Deine Meinung
Hast Du noch weitere Ideen?
Ich freue über einen Kommentar von Dir.
[…] Hvide Sande | Filsø und Henne Mølle Å | Henne Strand, Blåbjerg | Bork Havn | Blåvand und der Leuchtturm | Dünen […]