5 Ideen für gute Fotos - natürlicher Rahmen
Durch den natürlich Rahmen-Effekt werden deine Fotos interessant. Ich meine keine künstlichen digitalen Rahmen oder Fotorahmen aus dem Einrichtungshaus, sondern Rahmen als Gestaltungselement. Wenn du die Augen offen hälst, wirst du viele natürliche Rahmen entdecken. Sei es die Fotografie durch das Fenster, eine Tür oder auch die Bäume, die links und rechts stehen. Hier sind meine 5 Ideen für Fotos mit Rahmen.
1. Türen oder Fenster als natürlichen Rahmen
Fotografiere durch Türen oder Fenster. So entsteht der Eindruck des Betrachters, als würde er nach draußen schauen. Die Schwierigkeit ist hier oftmals, dass es drinnen eher dunkel und draußen hell ist. Du bist also mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen konfrontiert. Aber auch die Tiefenschärfe solltest du im Blick haben, damit der Rahmen nicht allzu unscharf wird. Es sei denn, du möchtest das bewusst als Stilelement einsetzen.
Kameraeinstellungen zu dem Foto:
Kamera: SONY, ILCE-6500, Objektiv: E 16-70mm F4 – Blende: f8.0, Brennweite: 29mm , ISO: 100, Belichtung: 1/160
Blende 8 – nimm möglichst eine kleine Blende, um Vorder- und Hintergrund scharf abzubilden.
2. Bäume, Äste und Laub
Bäume, die rechts und links stehen, oder auch die Zweige können einen schönen natürlichen Rahmen für deine Fotos bilden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Kameraeinstellungen zu dem Foto:
Kamera: SONY, ILCE-7M2, Objektiv: FE 55mm – Blende: f8.0, Brennweite: 55mm , ISO: 100, Belichtung: 1/320
Auch hier wieder eine kleinere Blende – nimm möglichst eine kleine Blende, um Vorder- und Hintergrund scharf abzubilden.
3. Durchgänge, Tunnel, Brücken
In den Städten findest du eine Vielzahl von tunnelähnlichen Gebilden. Dazu gehören Straßenunterführungen, Brücken oder Ähnliches. Schau zu, dass du am Ende ein Motiv hast, das du in Szene setzen kannst. Schwierig sind hier, wie bei den Türen und Fenster als Rahmen, die unterschiedlichen Helligkeiten und die Tiefenschärfe. Achte auf die Blende, die du nutzt.
Auch hier habe ich die Blende 8 genommen und ähnliche Einstellungen wie oben.
4. Architektur, Gebäude
Straßenschluchten bilden keinen ganzen Rahmen. Die Straßen und die Häuser links und rechts gehen meiner Meinung nach noch als natürlicher Rahmen durch.
Kameraeinstellungen zu dem Foto:
Kamera: SONY, ILCE-6500, Objektiv: E 16-70mm F4 – Blende: f5.6, Brennweite: 39mm , ISO: 125, Belichtung: 1/60
In diesem Fall ausnahmsweise nicht Blende 8. Das lag an den Lichtverhältnissen. Du erkennst das daran, dass bei einer Belichtungszeit von 1/60 und der Blende 5.6. die ISO Zahl leicht erhöht ist.
5. Alles, was herumsteht und sich für natürliche Rahmen eignet
Für Landschaftsaufnahmen oder Fotos in der Stadt eignen sich größere Dinge besonders gut. Das können Autos sein, oder wie in meinem Fall Straßenbahnen.
Die Aufnahme ist im Straßenbahnmuseum entstanden. Als Rahmen habe ich die Bahnen selbst genutzt.
Hast du noch andere Ideen für natürliche Rahmen?
Sehr schöner Impuls.