Meine besten Foto Hotspots in Deutschland.
Sabrina von Smiles from abroad und Sonja von Join the Sunny Side rufen zur Blogparade auf. Thema ist meine liebsten Foto Hotspots. Wenn du nicht weißt, was Foto Hotspots sind, habe ich das hier erklärt.
Gerne nehme ich an der Blogparade teil und stelle meine Favoriten vor. Die Schwerpunkte meines Blogs sind Ausflüge in die nähere Umgebung, also Norddeutschland. Alle Foto Hotspots stammen aus dieser Gegend. Und los geht es.
1. Torfstechen und Moorlandschaft
Das Steinhuder Meer kennt man als Ausflugsziel. Die meisten Touristen fahren nach Steinhude, gehen an der Strandpromenade entlang und essen ein Fischbrötchen. Mein Foto Hotspot ist jedoch auf der nördlichen Seite des Steinhuder Meeres.
Dort gibt es eine sehenswerte Gegend, in der Torf gestochen wurde. Die abgestorbenen Birken und das Wasser geben einen schönes Fotomotiv.
Wie finde ich das?
Fahr einfach die K347 von Neustadt am Rübenberge Richtung Marburg. Auf der rechten Seite siehst du es dann schon.
Mehr Fotos und Infos zum Steinhuder Meer:
2. Bissendorfer Moor
Das Bissendorfer Moor ist in der Wedemark in der Nähe von Hannover. Am nördlichen Rand des Moores steht ein frisch restaurierter Aussichtsturm. Von dort hast du einen weiten Blick über die Moorfläche. Besonders schön ist es, dort die Sonne untergehen zu sehen.
Wie kommst du da hin?
Von Wiechendorf aus geht es über einen Feldweg und durch ein kleines Waldgebiet. Das sind ungefähr 1,5 km. Besonders zur goldenen Stunde lohnt sich der Ausflug.
Mehr Fotos vom Bissendorfer Moor:
Ausflugsziel Bissendorfer Moor | Fotogalerie (Nebel) | Fotogalerie
3. Süntelbuchen Allee
Süntelbuchen sind bizarre Bäume. In Bad Nenndorf gibt es eine ganz Allee von den seltenen Buchen. Es handelt sich dabei umeine Variante der Rotbuche. Die Süntel-Buchen sind verkrüppelt, verdreht und bizarr. Sie scheinen eher in die Breite zu wachsen und bilden eine tunnelförmige Allee. Die Entstehung der Süntel-Buche ist noch ungeklärt.
Wie finde ich die Allee?
Die Süntelbuchenallee ist in Bad Nenndorf. Du kannst direkt im Zentrum der Stadt am Kurpark parken und dann zu Fuß dahin laufen. Es sind nur ungefähr 500 Meter.
Mehr Fotos und Infos zur Süntelbuchen Allee
4. Lindener Hafen in Hannover
Die Fotomotive Industrie und Graffiti dominieren den Lindener Hafen. Es ist ein eher kleines Areal. Der Hafen ist an einer Seite frei zugänglich und man findet nur selten Fotografen hier. Gegen Abend geht die Sonne direkt über den Industriegebäuden unter.
Wie finde ich den Hafen?
Einfach auf Google Maps die Strasse: Am Lindener Hafen eingeben. Dort kannst du parken und zu Fuß zu den Hafenanlagen gehen.
Mehr Fotos und Infos zum Hafen
Kennst du auch solche Foto Hotspots? Oder hast du einen dieser Foto Hotspots besucht und Fotos gemacht? Dann hinterlasse bitte einen Kommentar und einen Link zu deinen Bildern.
[…] Pixelwo […]
[…] Burkhard von www.pixelwo.de/liebsten-foto-hotspot/ […]
[…] Burkhard von pixelwo.de […]
Na da hab ich jetzt wieder was über unser Nachbarland gelernt 😀 Die Moore gefallen mir voll gut 🙂
Lg Sabrina
Danke schön für deinen Kommentar und Gruß zurück. LG Burkhard.
Hallo Burkhard,
bisher habe ich auch zu der Fischbrötchen essenden Fraktion gehört…und das Moor kannte ich auch nicht……..vielen Dank für die schönen Fotos. Eigentlich peinlich, dass man so was als Niedersachse nicht kennt.
Viele Grüße Daniela von „Travelmixbestager“
Gerne und danke schön für deinen Kommentar. Ja, man vergisst oftmals, dass es sehenswürdige Dinge in der Nähe gibt, nicht nur auf langen Reisen.
Das sind sehr schöne Fotospots in Niedersachsen 🙂
Da hast du tolle Plätze ausgesucht, schöne Fotos!
Herzliche Grüße aus dem schönen Oldenburg (in Niedersachsen :))
Michelle | The Road Most Traveled
Danke schön, Michelle. Viele Grüße nach Oldenburg, ein wirklich sehr schönes Städtchen. Ich habe dort früher mal unterrichtet. Am Hafen.
Das sind ja richtig klasse Fotospots hier in Deutschland! Das Foto vom Bissendorfer Moor ist richtig toll geworden, finde ich! Was für eine mystische Stimmung – Vielen Dank für deinen Beitrag zu unserer Blogparade!
Viele Grüße
Sonja
Vielen lieben Dank. Es freut mich, dass dir die Fotos gefallen.