Inhalt
Der Hermann-Löns-Park liegt im Osten von Hannover. Von der ehemaligen Tongrube ist nichts mehr zu sehen. Das große Parkgelände lädt zu einem Spaziergang ein. Bäume und Uferbewuchs bilden zusammen mit dem See ein schönes Naturerlebnis in der Stadt.
Ein wesentlicher Bestandteil des Hermann-Löns-Parks ist der Annateich. Bei der Anlage wurde darauf geachtet, heimische Natur, wie Röhricht und Seggenrieden anzusiedeln.
Den Annateich kannst du zu Fuß gut umrunden. In Ufernähe führt dich ein Weg, so dass du dich nicht verlaufen wirst. Obwohl, so groß ist der Annateich dann doch nicht.
Der Hermann-Löns-Park mit dem Annateich sollen den Eindruck einer niedersächsischen Auenlandschaft vermitteln. Und in der Tat, das tun sie. Ein wirklich schöner Spaziergang.
Während du deinen Rundgang um den Annateich machst, kommst du am Annastift vorbei. Ein kleines Gartentor führt auf das Gelände.
Der Grundstein des Gebäudes wurde vor über 125 Jahren gelegt. Der Annastift ist heute eine orthopädische Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover. Von außen recht imposant anzuschauen.
Tipp ▼
Am Parkplatz und direkt neben dem Restaurant steht eine Bockwindmühle. Hier handelt es sich um einen Wiederaufbau, da die alte Mühle durch Fäulnis und Schädlingsbefall abgerissen wurde.
Ob die Bockwindmühle im Hermann-Löns-Park zu besichtigen ist, kann ich dir leider nicht sagen. Wenn wir da waren, war sie immer geschlossen.
Tipp ▼
Die "Alte Mühle"
Eine Parkmöglichkeit, allerdings mit nicht ganz so vielen Parkplätzen, befindet sich bei der „Alten Mühle“. Das ist ein Restaurant mit einem netten Biergarten.
Die Fachwerkhäuser, die hier wieder aufgebaut wurden, stammen aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Neben dem Hauptgebäude mit dem Restaurant findest du dort noch ein kleineres Speichergebäude und natürlich die erwähnte Bockwindmühle.
Nachdem du einen Spaziergang um den Annateich gemacht hast, empfehle ich dir, dich in den Biergarten zu setzen und dich auszuruhen.
Restaurant, Hochzeiten, Messen und Geschichte
➥ Hermann-Löns-ParkInfos von hannover.de / Downloadmöglichkeit des Prospektes mit vielen Infos
➥ Audio-SpaziergangSpaziergang durch den Hermann-Löns-Park und den Audioguide folgen
Interessante Beiträge zu dem Thema
Daten von OpenStreetMap – Veröffentlicht unter ODbL
Erlebniszoo Hannover. Stimmungen der Tiere
Erlebnis Zoo Hannover. Wenn du die Tiere genau anschaust, wirst du erkennen, dass sie alle Arten von Stimmungen ...
Tiergarten Hannover - Wildpark mit Rehen und Wildschweinen
Tiergarten Hannover, Stadtteil Kirchrode. Ein kostenloser Ausflug am Rande von Hannover. Rotwild, Wildschweine und mehr. Ein tolles ...
Berggarten - Herrenhäuser Gärten in Hannover. Parkanlage.
Der Berggarten ist ein Teil der Herrenhäuser Gärten. Es gibt viele schöne Fotomotive. Kakteen, Orchideen, schöne Pflanzen und eindrucksvolle ...
Ich würde mich freuen, wenn du einen Kommentar schreibst. Was hat dir gefallen, was nicht. Was fehlt dir und was würdest du gerne wissen.
Kommentar schreiben (hier klicken)(c) 2023 - PixelWo.de