Ausflugsziel und Erholung
Steinhuder Meer, Aalbrötchen und Tretboot
Das Wichtigste gleich zu Anfang: am Steinhuder Meer wird Aal verkauft. Als Brötchen oder geräuchert am Stück. Du musst mindestens ein Brötchen gegessen oder einen Aal gekauft haben. Wir essen immer als erstes ein Fischbrötchen und flanieren danach an der Strandpromenade bis hin zu den Anlegestellen der Boote. Von hier aus kannst du mit einen Schiffchen zur Festung Wilhelmstein schippern und dich dort ein wenig umschauen. Aber es gibt noch viel mehr zu sehen. Hier sind meine Ausflugsziele rund um das Steinhuder Meer.
Inhaltsverzeichnis:
Wissenswertes | Steinhude und das Südufer | Seepromenade in Steinhude | Badeinsel und Strand | Nordufer und Mardorf | Meine Tipps für einen Ausflug | Kommentar geben
Infos über Ausflugsziele und Tipps zum Fotografieren lernen
Nichts mehr verpassen.
Newsletter abonnieren!
Was ist das Steinhuder Meer?
Das Steinhuder Meer ist ungewöhnlich flach. Durchschnittlich 1,35 Meter tief. Ich habe allerdings noch nicht versucht, das Meer zu Fuß zu durchqueren. Es soll an manchen Stellen bis zu 3 Meter tief sein und es ist der größte See Norddeutschlands und damit auch Niedersachsens. Vor ungefähr 14.000 Jahren ist das Gewässer entstanden. An den Randgebieten gibt es vermoorte Flächen, wie zum Beispiel das Tote Moor.
Das Südufer am Steinhuder Meer
Am südlichen Rand des Steinhuder Meers liegt das Städtchen Steinhude. Am Wochenende, wenn schönes Wetter ist, kommen sehr viele Wochenendausflügler. Der Parkplatz ist recht groß, aber es kann an dem einen oder anderen Wochenende zu Staus bei der Anfahrt kommen. Das Parken dort kostet am Wochenende Geld. Nur wenig Schritte sind es bis zur Promenade. Hier werden auch die ersten Aalbrötchen verkauft. Lecker.
Am Anfang der Promenade liegt ein beschaulicher Hafen mit Schiffen. Stege, vereinzelt Bäumen und der Blick auf das Steinhuder Meer ist hier besonders bei Sonnenuntergang sehenswert. Ich habe von dieser Stelle aus schon sehr viele tolle Sonnenuntergänge fotografiert.
Wird der Aal im Steinhuder Meer gefangen?
Die Antwort ist ja und nein. Tatsache ist, dass der Aalbestand in deutschen Gewässern kontinuierlich zurückgeht. Er muss also importiert werden. Wer, wie viel importiert und ob der gerade gegessene Aal auch hier gefangen wurde, bleibt dabei ein Geheimnis.
Gesehen werden
Promenade in Steinhude
Die Promenade in Steinhude führt direkt am Steinhuder Meer entlang. Von hier hast du einen wunderbaren Blick auf das Meer. Ein paar Skulpturen stehen im Wasser und kleine Wasserzufahrten überquerst du auf hölzernen Brücken. Am Ende der Promenade wird es lebhafter und Restaurants warten auf deinen Besuch. Wenn du magst, kannst du ein Fischbrötchen essen oder Aal direkt von der Fischräucherei kaufen. Zum Aal, der dir hier oft begegnet, schreibe ich unten noch etwas. Von Steinhude aus kannst du mit dem Schiff zur Festung Wilhelmstein fahren. Eine Insel inmitten des Steinhuder Meers. Für einen Ausflug nach Steinhude solltest du dir einen ganzen Tag Zeit nehmen. Versuche es so einzurichten, dass du einen Sonnenuntergang erlebst. Das ist wirklich sehr schön und ich kann dir das wärmstens empfehlen.
Baden am Strand
Die Badeinsel
Wer einen Strandurlaub am Steinhuder Meer machen will, wird hier fündig. In Steinhude findest du eine Badeinsel mit Strand, Wiesen, einen Spielplatz, eine Cafeteria und ein WC.
Die Insel wurde künstlich angelegt und ist durch eine Fußgängerbrücke erreichbar. Ganz in der Nähe ist ein Parkplatz. Und das Beste: Der Eintritt ist frei. Nachts ist die Insel geschlossen und Hunde sind nicht erlaubt.
Leider kann man von der Promenade zur Badeinsel nicht am Ufer langgehen. Aber der Spaziergang durch den Ort, ohne große Straßen macht trotzdem Spaß.
Nordufer
Mardorf am Steinhuder Meer, Nordufer
Am Nordufer entlang führt ein Spazierweg. Hier kann man gut eine Stunde am Ufer entlang gehen. Ab und zu entfernt sich der Weg vom Ufer. Es gibt einige Lokale, in denen man auch im Freien sitzen und die Sonne genießen kann. Wenn du Glück hast, kannst du am Jachthafen in der Nähe von Mardorf zuschauen, wie die Sportboote zu Wasser gelassen werden. Der Spaziergang am Nordufer ist bis zu 4 km lange. Das hängt davon ab, wo du parkst und wie weit du laufen willst. Von der Meerstraße führen Feldwege zu verschiedenen Parkplätzen. Das Parken ist kostenlos. In der Nähe befindet sich das Tote Moor. Es gibt einen Moor-Lernpfad und eine Aussichtsplattform weiter östlich.
Tipps
Meine Tipps zum Steinhuder Meer
- Fahre alltags nach Steinhude und schau, dass du den Sonnenuntergang erlebst
- Mache eine Bootstour zur Festung Wilhelmstein
- Esse ein Aalbrötchen in Steinhude
- Fahr ein wenig Tretboot auf dem Meer
- Gehe am Nordufer in der Nähe von Mardorf spazieren
- Schau dir das Tote Moor an
- Mache einen Ausflugs nach Neustadt am Rübenberge
Weitere Links
Weitere interessante Beiträge
Süntel, Wanderwege zum Hohenstein
Wanderwege im Süntel. Die Wege zum Hohenstein mit Blick auf die Klippen oder ins Tal machen Spaß.…
Fischerhude, Sehenswürdigkeiten und Spaziergang
Fischerhude, Ausflugsziel. Die Sehenswürdigkeiten des schönen Orten. Galerien und Künstler. Doch…
Das Hermann-Löns-Denkmal und die Lüneburger Heide
Das Hermann-Löns-Denkmal liegt in einer wunderbaren Heidelandschaft und ist guter Grund, einen…
Liebesbankweg in Hahnenklee am Harz
Der Liebesbankweg in Hahnenklee (Harz) ist nicht nur für Verliebte interessant. Auf dem ungefähr 7…
Wasser-Erlebnispfad Fuhrberg – was hat der Wald mit dem Trinkwasser zu tun?
14 Erlebnisstationen. So kann man zeigen, wie wichtig das Trinkwasser ist. Der Wasser-Erlebnispfad…
Tiergarten Hannover – Wildpark mit Rehen und Wildschweinen
Tiergarten Hannover im Stadtteil Kirchrode. Ein kostenloser Ausflug am Rande von Hannover. Rotwild,…
Sehr schöne Fotos, aber wo ist das Bild vom Aalbrötchen?
Da hast du völlig recht. Wo ist eigentlich das Aalbrötchen? Gestern waren wir in Steinhude. Hätte ich das da mal fotografiert. Aber es war zu schnell weg 😉
So, jetzt gibt es das Ganze auch mit Aalbrötchen.
Das sieht ja Klasse aus, die Bilder sind richtig gut geworden! Wir selber werden dieses Jahr ins Hotel Vent fahren aber das Steinhuder Meer steht ab jetzt auch auf unserer Reiseziel-Liste! Danke für den Tipp
Gerne. Viel Spass dort. Und schreibt mal, ob es euch gefallen hat.
[…] Steinhuder Meer kennt man als Ausflugsziel. Die meisten Touristen fahren nach Steinhude, gehen an der […]