Was ist bei Landschaftsaufnahmen zu beachten?
Du möchtest schöne Landschaftsfotos machen? Das ist nicht sehr schwer, wenn du einige Dinge beachtest. Hier meine Empfehlungen für schöne Landschaftsfotos:
Kamera
Ich finde mit fast jeder Kamera kann man schöne Landschaftsaufnahmen machen. Wenn du eine neue Kamera suchst, habe ich hier ein paar Entscheidungshilfen.
Objektiv
Du brauchst auch jeden Fall ein Weitwinkelobjektiv. Ich habe ein Zoom-Objektiv 16-70mm, das ist optimal. So kann ich leicht heranzoomen oder auch Weitwinkelfotos aufnehmen. Hier noch ein paar Tipps zur Aufnahme mit Weitwinkelobjektiven. Eine Übersicht über Objektive und deren Einsatzzweck findest du hier.
Bildgestaltung
Einige Regeln zur Bildgestaltung solltest du kennen. Den Goldenen Schnitt zum Beispiel.
Langzeitbelichtungen
Wenn du ein wenig Erfahrung gesammelt hast, kannst du Langzeitbelichtungen ausprobieren. Sie erfordern Geduld und ein Stativ. Zusätzlich benötigst du meist einen ND-Filter.
Seen
Eines meiner Lieblingsmotive sind Seen. Besonders schöne Fotomotive gibt es am Steinhuder Meer. Hier kann man auch tolle Sonnenuntergänge fotografieren. Die untergehende Sonne im Westen geht am Horizont unter. Es gibt keine störenden Berge oder Wälder.
Links zum Thema Seen:
Steinhuder Meer | Meißendorfer Teiche | Maschsee Hannover | Insel Rügen | Annateich Hannover | Würmsee | Portfolio See, Strand und Meer
Bäume
Bäume sind ein schönes Motiv. Auch im Winter, wenn die Blätter gefallen sind. Sie eignen sich auch gut dazu ein paar digitale Veränderungen vorzunehmen um so Kunst – Effekte zu erzeugen. Aber auch die Bearbeitung in schwarz / weiß hat seinen Reiz. Hier ein paar Beispiele.
Links zum Thema Bäume:
Süntelbuchen Allee | Einsame Bäume | Moorlandschaft im Nebel | Bäume – Solarisation | Stadtparks im Herbst (s/w) | Nebel und Bäume | Deister |
Links zum Thema Wälder, Felder und Wiesen:
Süntelbuchen | Nebel und Herbst | Moorlandschaft | Lüneburger Heide | Getreidefelder
Landschaften und Ausflugstipps
Viele Landschaftsaufnahmen entstehen bei den Ausflügen. Hierzu gibt es eine ganze Serie von Beiträgen. Du findest die Themen hier …