Wandern und Kultur
Liebesbankweg Hahnenklee – die schönsten Bänke
Der Liebesbankweg Hahnenklee ist ein ungefähr sieben Kilometer langer Wanderweg im Harz. Du musst nicht eine komplette Wanderausrüstung haben, sondern kannst das auch als einen Spaziergang um den Bocksberg herum betrachten. Festes Schuhwerk ist zu empfehlen, da es an einigen Stelle steinig bergab geht. Am Wegesrand befinden sich Holzbänke, die das Thema Liebe und Verliebtsein aufgreifen. Darüber hinaus gibt es an einigen Stellen einen grandiosen Weitblick ins Tal.
Inhaltsverzeichnis:
Stabkirche | Die Liebesbänke | Sommerrodelbahn und Mountainbike | Kleine Kunstwerke | Oberharzer Wasserwirtschaft | Karte und Anfahrt | Kommentar geben
Infos über Ausflugsziele und Tipps zum Fotografieren lernen
Nichts mehr verpassen.
Newsletter abonnieren!
Kultur
Die Stabkirche in Hahnenklee
Der ideale Start für unsere Liebesbank – Wanderung ist der große Parkplatz in Hahnenklee. Und bevor wir uns in die sportlichen Aktivitäten stürzen, ist ein wenig Kultur angesagt. Ein paar Schritte entfernt von der Parkfläche steht die Stabkirche. Sie stammt aus dem Jahr 1907, ist also nicht ganz so alt. Sie wurde aus Fichtenholz gebaut.
Vorbild für den Bau waren die norwegischen Stabkirchen. Die Kirche kann besichtigt werden und an einigen Tagen finden Konzerte statt. Besonders reizvoll empfinde ich den Blick von der Südseite auf die Kirche. Das ist der Weg, den du vom Parkplatz aus nehmen kannst.
Wandern und schauen
Die Liebesbänke in Hahnenklee
25 Liebesbänke laden zum Verweilen oder zum Verlieben ein. Oder man ist bereits verliebt und findet seine Liebesbank. Jeder der Sitzgelegenheiten hat einen Namen bekommen. Da gibt es die „Hasch mich“ – Bank, die Hochzeits- und die Verlobungsbank oder die Silberhochzeitsbank.
Die Namen orientieren sich größtenteils an den Jubiläen, die man als verheiratetes Paar feiern kann. Natürlich sind die Rendezvous Bank und die „Hasch mich“ – Bank eine der ersten. Einige Meter weiter steht dann auch schon die Hochzeitsbank. Neben den Bänken findest du meist eine Erläuterung zu dem Namen.
Ich gestehe, dass ich nicht alle Liebesbänke gesehen habe. Ich war wohl zu sehr von der tollen Aussicht, die man auf dem Weg hat, abgelenkt.
Sportlich
Mountainbike, Sessellift und Sommerrodelbahn
Schon am Anfang des Liebesbankwegs in Hahnenklee warnen Schilder davor, dass hier Mountainbiker unterwegs sind. Und tatsächlich kreuzen die halsbrecherisch anmutenden Mountainbikewege. Also Vorsicht.
Der Liebesbankweg Hahnenklee führt um den Bocksberg herum. Du kannst den Berg aber auch mit einem Sessellift erklimmen. Dann siehst du die Wanderer tief unten den Berg hoch schleichen. Oben angekommen noch schnell mit der Sommerrodelbahn eine rasante Runde drehen. So kann man seinen Ausflug natürlich auch genießen.
Steinerne Kunst
Stein auf Stein. Kleine Kunstwerke am Liebesbankweg
Das Schöne beim Besteigen eines Berges ist es, dass man dort oben eine prächtige Aussicht hat und es danach wieder bergab geht. Auf dem schmalen Weg den Bocksberg hinab liegen viele kleine Steine. Fleißige Hände haben hier links und rechts des Weges aufgetürmte Kunstinstallationen geschaffen.
Besonderes eindruckvolle Steinhaufen befinden sich auf Baumstümpfen, etwas abseits. Diese Art der Kunst ist vergänglich, mal schauen, ob sie nächstes Jahr noch dort ist oder bereits wieder neu geschaffen wurde.
Weltkulturerbe
Der Liebesbankweg Hahnenklee und die Oberharzer Wasserwirtschaft
Der Liebesbankweg führt an einigen Teichen vorbei, die terrassenförmig angelegt sind. Diese Teiche sind Bestandteil der Oberharzer Wasserwirtschaft, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Die über 100 Stau-Teiche sind zur Umleitung und Speicherung des Wassers angelegt worden und trieben damals die Wasserräder für die Bergwerke an. An einem der Teiche ist ein Campingplatz mit einem Seecafé. Hier kannst du eine Pause machen, bevor es über den Berg zurück zum Parkplatz geht.
Weitere interessante Beiträge
Blankenburg Harz – Schloss und Schlosspark
Blankenburg im Harz ist ein schönes Ausflugsziel. Das kleine und das große Schloss, der Schlosspark…
Der Harz, Ausflugsziele die man besucht haben muss
Der Harz. Vom Baumwipfelpfad, dunklen Höhlen über Seilbahnen und Talsperren bis hin zum Flug ins…
Goslar. Die 4 schönsten Ausflugsziele
Goslar, am Rande des Harz gelegen, ist immer einen Ausflug wert. Ich zeige Dir meine schönsten vier…