Inhalt
Was macht eigentlich ein Wasserkraftwerk? Und wo kann man es aus der Nähe betrachten? Die Antwort ist: in Oldau, Niedersachsen. Hier wird der norddeutsche Fluss Aller zur Herstellung von Strom genutzt.
Doch nicht nur das Wasserkraftwerk ist sehenswert, sondern auch die schöne Natur drumherum. Das Flüsschen Aller mit den bunten Kanus, der Weg in die Felder und Wiesen. Pferde auf der Weide.
Inhalt des Artikels
Die Schleuse | Wasserkraftwerk | Natur | Fotos | Karte und Anfahrt | Kommentare
Das Auto kannst du in der Nähe des Wasser und Schifffahrtsamt Verden abstellen. Kurz vor dem Wasserkraftwerk. Von hier aus führt ein Fußweg zu der schmalen Schleuse.
Diese überquert den 400 Meter langen Kanal, der für die Schleppschifffahrt angelegt wurde. Heute wird er nur noch von Sportbooten genutzt.
Kurz vor dem Wasserkraftwerk solltest du rechts abbiegen, um die idyllische Halbinsel anzuschauen. Dies ist der Ort für eine Pause. Auch wenn du erst 10 Minuten gegangen bist. Auf der einen Seite die Oldau und auf der anderen der Kanal.
Hinter dem Wehr führt ein Weg in die Felder und Wiesen. Ein paar Pferde haben uns damals beim Spaziergang zugesehen.
Es gibt nur wenig Parkplätze in der Nähe des Wasserkraftwerks, doch die reichen aus. Hier sind nicht viele Menschen unterwegs. Einen Rundweg habe ich nicht ausfindig machen können. Du musst also den gleichen Weg zurück kommen.
➥ GeschichteGeschichtliches rund um das Wasserkraftwerk
➥ WasserkraftwerkTurbine in Aktion (youtube Video)
Interessante Beiträge zu dem Thema
Daten von OpenStreetMap – Veröffentlicht unter ODbL
Fagus Werk in Alfeld - Besichtigung des UNESCO Welterbe
Das Fagus Werk in Alfeld gehört zum UNESCO Welterbe. Es kann besichtigt werden. Meine Tipps und Fotos zum Besuch des ...
Häfen in Hannover. Die vier Binnenhäfen in Hannover
Häfen in Hannover. Wer hätte das gedacht. Es gibt vier größere Binnenhäfen in Hannover. Lindener Hafen, Nordhafen, Misburger Hafen und den ...
Straßenbahnmuseum Hannover. Alte Bahnen, die begeistern
Im Straßenbahnmuseum Hannover sind viele der Bahnen fahrtüchtig. Du kannst eine Rundfahrt unternehmen und viele von innen ...
Erdölmuseum Wietze. Texas ist nicht weit weg.
Das Erdölmuseum in Wietze und die Geschichte der Erdölförderung in Deutschland. Hier befinden sich die ältesten Erdölfelder in ...
Lindener Hafen, Hannover. Industrieanlagen, Sonne und Hafen
Lindener Hafen zur blauen Stunde. Die Sonne mit den Industrieanlagen bilden ein schönes Motiv. Große Kräne und Graffiti im ...
Mühlenmuseum in Gifhorn - sehenswerte Mühlen, Freigelände
Das Mühlenmuseum in Gifhorn liegt am Stadtrand. Zu sehen sind 14 Mühlen aus unterschiedlichen Ländern. Du solltest den halben Tag ...
Ich würde mich freuen, wenn du einen Kommentar schreibst. Was hat dir gefallen, was nicht. Was fehlt dir und was würdest du gerne wissen.
Kommentar schreiben (hier klicken)
Zur Zeit gibt es noch keinen Kommentar zu diesem Thema. Das ist deine Chance 😉
(c) 2025 - PixelWo.de