Kurzinformation
Was gibt es zu sehen? Parken / Anreise Dauer Ausflug Essen und Trinken Ort oder Region
Industrie, Architektur, Museum, alles rund um Schuhleisten Parkplatz direkt vor dem Werk. Kostenlos. Mit Führung ca. 2 bis 3 Stunden Großes Café. Man kann auch draußen sitzen. Region Hannover, Alfeld
Rundgang
Für den Rundgang in und um das Fargo-Werk musst du ungefähr 2 bis 3 Stunden einplanen. Das beinhaltet auch eine kleine Pause im Café. Wir schauen uns zuerst die Außenanlagen an. Das geht fast wie von selbst, da der Eingang in die Ausstellung hinter den Gebäuden ist.
Besonders markant ist der Turm, bzw. Schornstein. Er ist von jeder Seite der Gebäude immer gut zu sehen.
Das Foto habe ich von der Parkplatzseite aus aufgenommen.


Was sind Schuhleisten?
Die Gropius Ausstellung zeigt über mehrere Etagen Ausstellungsstücke zur Schuhleistenproduktion. Angefangen bei den Rohlingen aus Buchenholz bis hin zu den fertigen Schuhen. Die Ausstellung befindet sich in dem ehemaligen Lagerhaus.
Auf dem Fotos siehst du die Rohlinge und die fertigen Schuhleisten. Die Leisten sind ein Formstück aus Buchenholz und der Form eines Fußes nachempfunden. Das Schuhoberteil erhält durch den Leisten seine endgültige Form.
Das Sprichwort “Schuster bleib bei deinen Leisten” fällt mir in diesem Zusammenhang sofort ein. Ohne Leisten würde der Schuh wohl nicht passen.
Hunger oder Durst?
Das Gropius Café hat viele Sitzplätze und liegt direkt an der Bahnlinie. Durch eine Fensterfront, die, wie ich finde schön gestaltet ist, erzeugt das eine eigene industrielle Atmosphäre. Ab und zu fährt auch ein Güterzug vorbei.
Als wir dort waren, war das Café leer. Ich denke aber, bei Veranstaltungen kann es hier auch gut gefüllt sein. Gegenüber gibt es einen kleinen Platz, wo man draußen sitzen kann. Fast direkt unter dem Schornstein und umgeben von den Backsteinmauern der Gebäude.


Anreise:
Das Fagus-Werk liegt am Rand von Alfeld, südlich von Hannover. Es ist gut mit dem Auto zu erreichen und bietet auch viele Parkplätze. Die Anfahrt ist ausgeschildert und man kann das Ziel nicht verfehlen.
Links und mehr Informationen:
Links zum Thema Industrie und Architektur:
Lindener Hafen | Architektur s/w | Fagus-Werk |
[…] Das UNESCO Welterbe, Fagus Werke […]