Mönchgut ist eine Halbinsel auf Rügen. Sie liegt im Südosten der Insel. Hier besuchen wir die Orte Göhren, Baabe, Groß Zicker, Klein Zicker und Thiessow. Zu sehen gibt es fast einsame Strände, ein Pfarrwitwenhaus, Kitesurfer und vieles mehr.
Unsere Rundtour dauert mit dem Auto ungefähr eine Stunde. Besichtigung der Orte und Zwischenstopps nicht eingerechnet. Man sollte das Ausflugsziel Mönchgut als Tagesausflug planen.
Infos über Ausflugsziele und Tipps zum Fotografieren lernen
Nichts mehr verpassen.
Newsletter abonnieren!
Der erste Ort
Alt Reddevitz
Unser erster Halt ist Alt Reddevitz. Die Straße führt direkt am Bodden entlang. Bodden ist das buchtartiges Küstengewässer. Hier kannst du schöne Sonnenuntergänge fotografieren. Die Sonne geht je nach Standort direkt über dem Bodden unter. Am Straßenrand gibt es ein nettes Café „Moccafino“ mit direkten Blick auf das Wasser. Übrigens, mit dem Schiff kannst du eine Rundfahrt über den Bodden machen.
Endlich etwas essen
Klein Zicker und Fischbrötchen
Weiter geht es nach Klein Zicker. Im Sommer gibt es hier viele Surfer. Ein kleiner Imbiss direkt am Strand lädt zum Verweilen ein. Von dort aus kann man die kleine Steilküste am Ufer entlang gehen. Ein Spaziergang von nur 10 Minuten. Es gibt auch einen kleinen Hafen.
Nun fahren wir nach Groß Zicker. Direkt an der Kurve, wo es in den Ort Thiessow geht, gibt es leckere Fischbrötchen (neben dem Restaurant Gaststätte Mönchguter Fischerklause).
An Land
Groß Zicker und das Pfarrwitwenhaus
Was kommt nach Klein Zicker? Richtig, Groß Zicker. In dem Ort kannst Du auf einen Parkplatz parken und die Gegend erkunden. Neben der Kirche ist besonders das Pfarrwitwenhaus interessant. Hier gibt es öfter Kunstaustellungen und das Haus selbst ist immer ein Foto wert. Ein Rundweg führt durch den Ort zu einer Steilküste und über den Hügel zurück. Von dort hast du eine phantastische Aussicht auf den Bodden und über Groß Zicker.
Hafen
Der Hafen von Baabe
Unsere letzte Station ist der Hafen von Baabe. Hier fährt ein Ausflugsschiff. Ein weiterer Tagesausflug. Doch davon später. Auch hier kann man schöne Sonnenuntergänge fotografieren oder ein zweites Fischbrötchen essen.
Interessant ist auch die Fähre. Ein Ruderboot, in das man einsteigen kann und zum anderen Ufer gelangt.
Ausflugsziele Insel Rügen
Übersicht | Halbinsel Mönchgut | Der Rasende Roland | Kreidemuseum | Schiffsfahrt auf dem Bodden | Prora | Putbus
Wissenswertes über die Insel Rügen (externe Seiten)
Viele Beiträge handeln von Bernstein und Bernsteinfunden: http://www.ruegenmagic.de/blog/
Deine Meinung
Was ist dein liebstes Ausflugsziel auf der Halbinsel Mönchgut?
Ich freue über einen Kommentar von Dir.
Sehr beeindruckende Fotos und ein sehr angenehm zu lesender Blog, haben mich neugierig gemacht und bei unserem nächsten Urlaub auf Fischland werden wir einen kleinen Abstecher zum Mönchgut machen. Danke für die Inspiration.
Danke schön für Deinen netten Kommentar. Fischland war ich leider noch nicht. Müssen wir auch noch mal hin.
LG Burkhard
Es ist mitten im Ort an der Strandstraße, klein und unscheinbar, aber leicht zu finden. Auf der Website steht das Programm schon Wochen im voraus. Man kann online buchen.
Wenn Ihr niveauvolles Kabarett mögt, wird Euch das gefallen!
Auf Rügen sind wir mindestens einmal pro Urlaub auf dem Rügenmarkt in Thiessow, um uns mit regionalen Spezialitäten und Mitbringseln einzudecken.
Auf dem Rückweg kehren wir gerne beim Hotel Godewind ein zu Kaffee und Kuchen oder auf einen Imbiss. Schöne Terrasse, gutes Essen, freundliche Bedienung.
Ein weiteres lieb gewordenes Must-do ist ein Besuch im Kabarett- Theater „Lachmöwe“ in Baabe geworden. Ein sehr kleines Theater, wo das Publikum an Tischen direkt vor der Bühne sitzt. Es gibt mehrmals wechselndes Programm pro Woche und die Auswahl fällt schwer. Die Akteure stehen auch an der Kasse und verkaufen in der Pause Getränke und Snacks.
Hallo Hanne, danke schön für deinen Tipp mit der Lachmöwe. Werden wir bei unserem nächsten Urlaub direkt mal einplanen. Obwohl wir in Baabe waren, ist es mir nicht aufgefallen.
LG Burkhard
[…] daher habe ich alle Fotos vom Rügen-Urlaub genommen. Die meisten Bilder stammen aus der Region Mönchgut. Wir hatten 14 Tage schönes Wetter und ich habe viele Fotos […]