Wir starten die Fahrt mit dem Rasenden Roland am Bahnhof Göhren. Der Rasende Roland ist eine Schmalspurbahn, die von Göhren nach Putbus fährt. Gezogen werden die alten Waggons von einer Dampflok, die tutend durch die schöne Natur fährt. Eine Fahrt von Göhren nach Putbus kostet 10 Euro und dauert etwas über eine Stunde. Wir fahren von Göhren nach Binz. Das kostet 6 Euro. Die aktuellen Preise findet Ihr auf der Webseite der BäderBahn. Eine Fotoserie vom Rasenden Roland findest du hier …
Infos über Ausflugsziele und Tipps zum Fotografieren lernen
Nichts mehr verpassen.
Newsletter abonnieren!
Platzwahl
Wo sitzen im Rasenden Roland
Es ist schönes Wetter und wir bekommen einen Platz in dem einzigen offenen Waggon. Das klappt aber nur, da wir in Göhren 20 Minuten vor Abfahrt zusteigen und der Zug bereits wartet. Die Fahrt beginnt und die rauchige Luft der Lok lässt mich an einen Räucherhering denken. Die Plätze im offenen Waggon sind begrenzt und schnell voll. Aber auch die anderen Waggons haben ihren eigenen Charme.
Durch den Wald
Die Fahrt durch den Wald
Durch einen kleinen Wald, mit einem Zwischenstopp in Baabe geht es weiter nach Sellin. Hier kommt uns ein Zug entgegen. Die Strecke ist einspurig, die Züge können sich nur an den Bahnhöfen begegnen.
Weiter geht die Fahrt durch den Wald.
Frage
Wie alt ist der Rasende Roland eigentlich?
Die Strecke von Putbus nach Binz wurde 1895 eröffnet.
Infos über Ausflugsziele und Tipps zum Fotografieren lernen
Nichts mehr verpassen.
Newsletter abonnieren!
Ausflugsziele Insel Rügen
Übersicht | Halbinsel Mönchgut | Der Rasende Roland | Kreidemuseum | Schiffsfahrt auf dem Bodden | Prora | Putbus
Wissenswertes über die Insel Rügen (externe Seiten)
Viele Beiträge handeln von Bernstein und Bernsteinfunden: http://www.ruegenmagic.de/blog/
[…] Weitere Infos zum Rasenden Roland (PixelWo.de) […]
[…] Rasender Roland – Rügen mit der Schmalspurbahn […]
[…] Stunde legen wir im Hafen von Lauterbach an. Ab hier kann man – wenn man will – mit dem Rasenden Roland zurück fahren. Im Segelboothafen liegen viele Schiffe. Das Schiff hält hier eine halbe Stunde und […]