Weitwinkel Fotos - Fotografieren lernen

Beim Fotografieren mit dem Weitwinkel - Objektiv gibt es einiges zu beachten. Hier sind meine Tipps.

Man spricht von einem Weitwinkelobjektiv bei einer Brennweite von 10mm bis 35mm. Natürlich gibt es auch Zoom-Objektive, mit denen du vom Weitwinkel- bis zum Telebereich fotografieren kannst.

Ich mache Weitwinkelaufnahmen hauptsächlich in der Landschaftsfotografie. Doch was ist das besondere an dem Weitwinkel und warum macht es Spaß, damit zu fotografieren? Sieh selbst.

Foto

Mein Buch zum Thema Künstliche Intelligenz:

Buch: Du und die KI

Weitwinkelaufnahmen - Ein Beispiel

Icon

Weitwinkel Fotos eignen sich gut für Landschaftsfotos. Das Foto zeigt den Nordhafen von Hannover.

Der Kanal geht bis zum Horizont, links und rechts befindet sich ein Weg. Auf der einen Seite ist Industrie und auf der anderen Natur. Viel Himmel und Wasser dominieren das Foto.

Bildkomposition

Ich arbeite gern mit Linien, die zum Horizont laufen. Bei dem Weitwinkel Foto habe ich darauf geachtet, dass die Linien in der Mitte enden.

Das kannst du natürlich variieren. Denke immer an den Goldenen Schnitt. So wirkt das Foto harmonisch.

Im mittleren Bereich befinden sich der Fluchtpunkt, die Industriegebäude und der Wald. Die Bildkomposition ist überaus wichtig für dein Foto.

Analyse der Aufnahme

Icon

Dieses sind die Exif - Daten des obigen Fotos:
Kamera: SONY, ILCE-6500, Objektiv: E 16-70mm F4 Blende: f7.1, Brennweite: 16mm , ISO: 100, Belichtung: 1/500

Wie du siehst, habe ich ein Zoom-Objektiv und die Weitwinkel Funktion genutzt. Die Brennweite ist 16 mm. Die Blende 7.1 habe ich genommen, um möglichst viel von den Motiven scharf zu zeichnen. Da die Belichtungszeit sehr kurz ist (1/500), hätte ich auch eine noch kleinere Blende nehmen können.

Das Superweitwinkel

Icon

Interessante Artikel zum Thema: Fotografieren lernen

Icon
Kategorie - Foto

Fotoideen, Tipps und Tricks für schöne Fotos.

Fotoideen, Tipps und Tricks zur Bearbeitung von Fotos. Tools, Photoshop, Luminar, Tonality, Bridge, Adobe Lightroom und viele weitere ...

Weiter lesen ..

Kategorie - Foto

Blende in der Fotografie. Auswahl der richtigen Blende

Die Blende ist eine der wichtigsten Einstellungen beim Fotografieren. Tipps, wann du eine kleinere oder größere Blende nehmen ...

Weiter lesen ..

Kategorie - Foto

RAW Fotos bearbeiten - 5 Vor- und Nachteile gegenüber JPG

5 Vor- und Nachteile, RAW Fotos zu bearbeiten und warum du das Format verwenden solltest. Meine Empfehlung: Nutze die ...

Weiter lesen ..

Kategorie - Foto

Abstrakte Fotos einfach erstellt – 5 Fotoideen

Abstrakte Fotos kannst du mit einfachen Mitteln erstellen. Ich habe einige Ideen für dich gesammelt. Du wirst danach die Motive überall sehen. Hat ...

Weiter lesen ..

Kategorie - Foto

Bildstabilisator in Kamera und Objektiv

Der Bildstabilisator in der Kamera oder dem Objektiv gleicht deine Bewegungen beim Fotografieren aus. Ich sage dir, warum er wichtig ...

Weiter lesen ..

Kategorie - Foto

Welche Kamera und Objektiv passt zu mir? Das ist wichtig.

Antworten auf die Frage: Welche Kamera und Objektiv passt zu mir. Besonders für Foto-Anfänger geeignet. Nützliche ...

Weiter lesen ..

Deine Meinung

Ich würde mich freuen, wenn du einen Kommentar schreibst. Was hat dir gefallen, was nicht. Was fehlt dir und was würdest du gerne wissen.

Kommentar schreiben (hier klicken)



Zur Zeit gibt es noch keinen Kommentar zu diesem Thema. Das ist deine Chance 😉

(c) 2025 - PixelWo.de