Abstecher nach Houstrup
In der Nähe eines Strandzugangs von Houstrup aus, habe ich eine schöne Ecke zum Spazierengehen mit einer, wie ich finde, malerischen Brücke gefunden. Vom Parkplatz aus geht es direkt zum Strand oder du nimmst den schmalen Pfad in das Dünengebiet. Dabei überquerst du die abgebildete Brücke.
Nymindegab und der Wal
Weiter geht es nach Nymindegab, direkt am Ringkøbing Fjord. An der Hauptstraße befindet sich das übersichtliche Nymindegab Museum mit einem Gemüsegarten und einer Sägemühle. Unter einem Dach kannst du – auch ohne Eintritt zu bezahlen – das Skelett eines 12 Meter langen Pottwals sehen. Der Wal war im November 1990 am Strand von Nymindegab gestrandet.
Kurz hinter Nymindegab – Richtung Hvide Sande – ist ein Parkplatz mit einigen Fischerhütten und alten Schiffchen. Es stehen Bänke und Tische für ein leckeres Picknick bereit.
Das Ziel: Hvide Sande
Hvide Sande ist ein Fischereistädtchen. Auf der einen Seite geht es in die Nordsee, auf der anderen Seite in den Ringkøbing Fjord. Auf dem Foto siehst du das Dreimaster Segelschiff Maja – ein Bramsegelschoner. Das Schiff bietet Platz für 70 Touristen, die damit für 2 Stunden auf das Meer hinaus segeln können. Genauer gesagt eine Stunde hin, die andere zurück. Du kannst auf der Website die Tickets buchen und sehen, wann das Schiff in See sticht.
Sonntags um 11:00 Uhr ist in Hvide Sande eine Fischauktion. Die Uhrzeit zeigt schon, dass die Zielgruppe Touristen sind.
Hvide Sande bietet in der Einkaufszone viele leckere Fischbrötchen und Klamottenläden. Hier kannst du einige Stunden verbringen.
Am Fjord kannst du – ähnlich wie in Bork Havn – das Surfen lernen.
Dänemark höchster Leuchtturm
Wenn die Sonne noch scheint, lohnt es sich, von Hvide Sande aus, weiter nach Norden zu fahren. Das Ziel ist der Leuchtturm Lyngvig Fyr, der höchste Leuchtturm in Dänemark. In dem alten Leuchtturmwärterhaus ist ein sehr schönes, hyggeliges Museums-Café mit Souvenirladen untergebracht. Das Besteigen des Leuchtturmes kostet Eintritt und die Überwindung von 228 Treppenstufen. Hier sind mehr Touristen unterwegs als beim Leuchtturm in Blåvand. Die Anlage rund um den Leuchtturm ist darauf ausgerichtet. Es gibt einen Spielplatz, Toiletten und sogar eine kostenlose Fahrrad Reparaturstation.
Weitere Infos zu Dänemark (Westküste):
Urlaub in Dänemark | Insel Römö | Hvide Sande | Filsø und Henne Mølle Å | Henne Strand, Blåbjerg | Bork Havn | Blåvand und der Leuchtturm | Dünen | Impressionen und Fotos
Links und mehr Informationen:
- Maja – Bramsegelschoner – Zeiten
- Nymindegab – Blogartikel – kuestenkidsunterwegs
- Karte mit den Orten
[…] Fischereistadt Hvide Sande […]