Inhalt
m allgemeinen Sprachgebrauch verstehen wir unter Colorkey-Fotos ein Schwarz-Weiß-Foto, das aus einem Farbfoto entstanden ist. Dabei zeigt es ein mehr oder weniger großes Detail in Farbe. Du benötigst also eine App oder Software zur Fotobearbeitung.
Das ist eigentlich ganz einfach. Und wie immer gibt es viele Möglichkeiten, je nach Bearbeitungsprogramm.
Colorkey-Fotos sind natürlich Geschmackssache. Ich finde die aber am schönsten, bei denen wirklich nur ein kleiner Teil farbig ist und zu dem das Auge geführt werden soll.

Texturen in der Fotografie. Wie einsetzen und wie machen
Texturen selbstgemacht. Ich zeige, wie du Texturen fotografierst, worauf du achten solltest und wie du Fotos mit interessanten Effekten ...

RAW Bildbearbeitung. So erstellst du ein tolles Foto
RAW Bildbearbeitung leicht gemacht. Wie kannst du dein Foto wesentlich verbessern. Ich zeige Dir an einem Beispiel die notwendigen ...

Fotos aussortieren in drei Schritten. Tipps und Tricks.
Fotos aussortieren einfach gemacht. Die ersten drei Schritte, um deine Fotos effektiv auszusortieren. So sparst du Zeit und ...

Fotobearbeitung - Das solltest du beachten
Fotobearbeitung. Die wichtigsten Grundlagen. Kostenlose Bildbearbeitungssoftware. Alternativen zu Lightroom und ...

Solarisation, Fotoidee und kreative Bildbearbeitung
Fotoidee Solarisation. Bäume im Winter. Meine kreative Fotobearbeitung. Was ist das und wie wird es gemacht? Tipps und ...
Ich würde mich freuen, wenn du einen Kommentar schreibst. Was hat dir gefallen, was nicht. Was fehlt dir und was würdest du gerne wissen.
Kommentar schreiben (hier klicken)vor 1 Jahren
Hallo, Colorkey - Foto mit Fujifilm Kameras geht das ganz einfach: SW + eine Farbe auswählen und auf den Auslöser drücken. Jens.
(c) 2025 - PixelWo.de