Städte
Helsinki, die schönste Stadt Skandinaviens
Was ist das Faszinierende an Skandinavien? Wo sind die schönsten Orte, wo die spektakulärsten Sonnenuntergänge? Wer an Skandinavien denkt, dem fallen Länder wie Dänemark, Schweden, Norwegen oder Finnland ein. Über Dänemark habe ich schon einiges geschrieben. Es ist für uns Norddeutsche mit dem Auto schnell zu erreichen und nach wenigen Stunden genießt man die Seeluft und die dänische Hyggeligkeit. Doch nicht die Hauptstadt von Dänemark ist meine liebste Stadt in Skandinavien, sondern Helsinki in Finnland. Kurz nach der Ankunft beginnt der Zauber zu wirken. Alles ist entspannt, sogar die Autos halten, wenn du in die Nähe des Bordsteins kommst. Die Leute sind nett und sehr locker. Eine erholsame Stadt.
Als ich das Thema der Blogparade von The Road Most Traveled von Michelle gelesen habe, fiel mir auf, dass ich bisher von Helsinki nicht berichtet habe, obwohl es einer unserer schönsten Urlaube war. Hier sind meine 9 Gründe, warum Helsinki die schönste Stadt in Skandinavien ist.
Inhaltsverzeichnis:
Hafen | Festungsinsel | Der Dom | Felsenkirche | Bibliothek | Das solltest du gesehen haben | Kommentar geben
Infos über Ausflugsziele und Tipps zum Fotografieren lernen
Nichts mehr verpassen.
Newsletter abonnieren!
Hafen und Schiffe
Am Hafen von Helsinki ist immer etwas los
Das gilt nicht nur für Hamburg, sondern auch für Helsinki. Hier starten viele kleine Ausflugsschiffe zu den vorgelagerten Inseln. Bei den Ankerplätzen findet täglich ein Markt statt. Neben frischem Fisch gibt es viel Gemüse, Kleidung und kulinarische Leckereien. Wer sich gestärkt habe, kann sich Helsinki von oben anschauen. Ein paar Schritte entfernt dreht das Riesenrad SkyWheel seine Runden.
Ausflug mit dem Schiff
Ausflug mit der Fähre zur Inselfestung
Ein wirklich schöner Tagesausflug führt vom Hafen mit der Fähre zur Inselfestung Suomenlinna. Hat man erstmal die Menschenmassen auf dem Schiff hinter sich gelassen, verteilen sich die Einheimischen und Touristen auf der recht großen Insel. Es gibt viel zu sehen und man sollte sich für die Besichtigung einen ganzen Tag Zeit nehmen. Zu bestaunen sind ein Militärmuseum, ein Trockendock und eine Menge interessanter Gebäude. Besonders gefallen hat mir am unteren Westufer ein kleines Café. Hier kann man draußen sitzen und den Schiffen zusehen, die den Hafen von Helsinki anfahren. Ein Rundgang um die Insel dauert ungefähr 1,5 Stunden.
Sehenswürdigkeit
Das Wahrzeichen von Helsinki, der Dom
Den Dom und den Senatsplatz muss jeder gesehen haben. Der Dom strahlt in hellstem Weiß auf einer Anhöhe über der Stadt. Von hier hat man einen Ausblick auf eindrucksvolle, klassizistische Häuserfronten. Verschweigen tue ich aber auch nicht, dass die unten wartenden Busse den Blick ein wenig trüben. Der Dom ist ein Touristenmagnet und es kann schon recht voll dort werden. Den Dom kannst du von innen besichtigen. Die Öffnungszeiten findest du hier.
Noch eine Kirche
Temppeliaukion Kirche – oder die Felsenkirche
Wer das Wort Temppeliaukion kirkko nicht aussprechen kann, braucht sich nicht zu schämen. Ich nutze daher den gängigen Begriff „Felsenkirche“. Die Kirche wurde Ende der 70er Jahre in einen Granitfels gebaut. Die Innenansicht hat mich nicht so beeindruckt. Ich fand es spannender, den Fels hinauf zu gehen, um sozusagen über das Dach der Kirche hinweg zu spazieren. Wie beim Dom auch, sind hier schöne Häuserfronten zu sehen. Mir hat es sehr gefallen, dort auf dem großen Felsen zu stehen und den Rundblick zu genießen. Hier sind die Öffnungszeiten, falls du die Felsenkirche von innen besichtigen willst.
Wissenschaft
Lesen, lesen, lesen. Die finnische Nationalbibliothek
Gleich neben dem Dom findest du die eindrucksvolle finnische Nationalbibliothek. Ein Besuch lohnt sich. Allein die große Halle ist bemerkenswert. Es gibt stille Ecken, wo Studierende in die wissenschaftlichen Werke vertieft sind. Automatisch senkt sich die Stimme zu einem Flüstern. Ein wenig kommt man sich wie Harry Potter vor, nur das die Bücher hier nicht durch die Gegend fliegen. Zumindest nicht, als wir dort waren. Fazit: unbedingt anschauen.
Das findest du bei PixelWo.de
Viele Ausflugsziele aus Norddeutschland. Aber auch einige an der Ostseeküste, in Dänemark und Süddeutschland.
Eine Menge Tipps und Tricks rund um die Fotografie.
Falls du nicht weißt, was du fotografieren kannst. Hier sind meine kreativen Fotoideen zum Ausprobieren.
Du hast einen Ausflug gemacht und tolle Fotos mitgebracht. Nun nur noch ein wenig bearbeiten.
Interessante Blogartikel über Skandinavien
- The Road Most Traveled, Blogparade
- Generation World zeigt das winterliche Oslo
- Immer auf Reisen Dänemark und die Wikinger
Helsinki ist ganz wunderbar, und leider bisher die einzige Stadt im Norden, die ich besucht habe.
Ich kann die Faszination also vollkommen nachvollziehen. Die Nationalbibliothek habe ich damals nicht besucht, dafür war ich im Freizeitpark Linnanmäki.
Vor ein paar Tagen schrieb mir meine beste Freundin auch, ob wir nach Corona in der damaligen Konstellation noch einmal nach Helsinki fahren. Ich wäre definitiv dabei 🙂
Danke fürs Teilnehmen an der Faszination Skandinavien 🙂
<3
Michelle
P. S. Mein Blog heißt "The Road Most Traveled", magst du das einmal korrigieren? 🙂
Helsinki steht auf meiner Bucketlist. Ich war noch nie dort und habe durch Deinen Artikel einen Motivationsschub bekommen!
Vielen Dank für die Verlinkung! Meine Name ist Inge Schumacher 🙂