Inhalt
Den Wald kannst du in vielen Formen fotografieren. Sei es im Winter, wenn die Bäume kahl sind, im Frühling und Sommer, wenn alles grünt und blüht, oder im Herbst, wenn das Laub richtig schön golden scheint.
Ich möchte dir hier eine eher seltenere Art der Aufnahme zeigen: „Die Nahaufnahme Wald“. Was für Sichtweisen du vermitteln kannst, erfährst du jetzt.
Das Foto ist mittig aufgenommen. Links und rechts bilden die Bäume den Rahmen und in der Mitte geht es etwas in die Tiefe. Die Bäume wirken groß und dicht hintereinander stehend.
Diesen Effekt erreichst du, indem du die Tiefenschärfe beachtest. In diesem Fall durch eine Teleaufnahme.
In der Mitte oben ist noch etwas Laub vom Herbst, dass sich in der Mitte unten im Weg widerspiegelt.
Dieses sind die Exif - Daten des obigen Fotos:
Kamera: SONY, ILCE-7M2, Objektiv: FE 24-240mm F3.5-6.3
Blende: f7.1, Brennweite: 150mm , ISO: 2500, Belichtung: 1/160
Wie oben erwähnt, bekommst du den Effekt, dass die Bäume dicht hintereinander stehen, durch eine Teleaufnahme. In diesem Fall beträgt die Brennweite 150 mm. Nimm möglichst eine kleinere Blende. So sind die Bäume in der Mitte fast alle scharf zu sehen. Die ISO Zahl ist recht hoch. Das liegt an daran, dass es nicht schon etwas dämmerig wurde, und mein Objektiv nicht ganz so lichtstark ist.
Dieses Foto würde bei Sonnenlicht ganz anders ausschauen. Die Lichter und Schatten würden zusätzliche Linien im Bild ziehen und das Foto würde sehr unruhig wirken.
Tipp ▼
Bokeh in der Fotografie - Bildgestaltung
Unter Bokeh verstehe ich die Unschärfe des Hintergrundes. Wie du deine Fotos damit interessant gestalten kannst, erfährst du in diesem ...
Landschaftsaufnahmen und Landschaftsbilder. Schöne Fotos.
Landschaftsaufnahmen. Seen, Feld, Wald, Wiese und Berge fotografieren. Was ist zu beachten und wie fotografiere ich. Viele ...
Fotografieren lernen von A bis Z - Einführungen für Anfänger
Beim Fotografieren hört das Lernen nie auf. Ich zeige dir die wichtigsten Dinge, die du wissen solltest. Alles kurz und verständlich ...
Lichtstärke - brauche ich ein lichtstarkes Objektiv?
Die Lichtstärke hat großen Einfluß auf die Fotografie. Lichtstarke Objektive sind teuer. In diesen Fällen lohnt es sich mehr Geld ...
Kreative Fotoideen - leicht umsetzen - leicht fotografieren
Kreativen Fotoideen sind leicht umzusetzen. Oftmals genügt es, dass du dich umdrehst oder nach oben schaust. Oder du setzt bewusst Linien ein, wie ...
Ich würde mich freuen, wenn du einen Kommentar schreibst. Was hat dir gefallen, was nicht. Was fehlt dir und was würdest du gerne wissen.
Kommentar schreiben (hier klicken)(c) 2023 - PixelWo.de