Goldene Schnitt
Der Goldene Schnitt ist ein Hilfsmittel, mit dem du deine Fotos harmonisch wirken lassen kannst. Natürlich kannst du deine Fotos auch bewusst anders aufnehmen. Bedenke aber, dass das für das sehende Auge irritierend wirken kann.
Das solltest du wissen
Welche Kamera nehme ich? Was ist wichtig, wenn ich fotografieren lernen will? Die Fragen beantworte ich hier.
Bildbearbeitung und -gestaltung
Nach dem Fotografieren lohnt es sich, kleinere Korrekturen vorzunehmen. Diese Dinge solltest du beachten.
Kameraeinstellungen
Kameraeinstellungen gibt es sehr viele. Ich konzentriere mich auf die wichtigsten, die du kennen solltest.
Wann setzt du den Goldenen Schnitt ein?
Oft schaue ich mir ein Foto an und denke: „Da ist was nicht richtig. Das wirkt nicht!“. Natürlich ist das meine persönliche Meinung. Aber wenn ich mir das Foto genauer anschaue, stelle ich oft fest, dass der Goldene Schnitt nicht berücksichtigt wurde. Das bedeutet im Umkehrschluss nicht, dass du das immer beim Fotografieren umsetzen solltest. Manchmal ist es sinnvoll, gegen diese Regel zu verstoßen. Manchmal aber auch nicht.
Beim Fotografieren
Bereits beim Fotografieren blende ich mir immer die Markierungen für die Drittelregel ein. Die Drittelregel ist eine Art des Goldenen Schnitts. Weiter unten zeige ich dir Beispiele. Das Einblenden der Linien geht nicht bei jeder Kamera. Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du sie auch nutzen.
Bei der nachträglichen Bildbearbeitung kannst du durch geschicktes Beschneiden der Fotos, die Regel anwenden. Das ist insbesondere dann hilfreich, wenn du den Goldenen Schnitt anwenden willst, aber das Foto dem nicht ganz entspricht.
Beispiele
Raster einblenden
Auf den Bildern siehst du die bereits genannte Drittelregel. Bei der Bildbearbeitung kannst du dir das Raster in vielen Programmen anzeigen lassen. Bei Lightroom wählst du die Taste R für Beschneiden. Anschließend kannst du mit der Taste O die verschiedenen Raster zur Unterstützung des Goldenen Schnitts durchschalten.
Du siehst, dass ich den Fluchtpunkt, also den Verlauf der gedachten Linien zum Horizont direkt in der Mitte platziert habe. Links und rechts je eine Straßenbahn in der gleichen Größe.
Bildbearbeitung
Bildgestaltung
Nutzt du den Goldenen Schnitt beim Fotografieren? Oder meinst du, dass das überflüssig ist? Über einen Kommentar würde ich mich freuen.
Infos über Ausflugsziele und Tipps zum Fotografieren lernen
Nichts mehr verpassen.
Newsletter abonnieren!
Es gibt für die GoPro eine Folie mit dem goldenen Schnitt bei eBay. Einfach nach „Goldener Schnitt – Displayfolie für GoPro Hero 4, 5, 6, 7 für perfekte Fotos“ suchen.
Hallo Gebhard. Danke für den Hinweis. Habe selbst ein(e) GoPro. Muss ich direkt mal schauen.
LG Burkhard