RAW Fotobearbeitung
Die RAW Fotobearbeitung ermöglicht es, aus dem Foto eine ganze Menge herauszuholen. Dabei geht es in der Regel nicht darum, das Ausgangsbild insgesamt zu manipulieren, sondern die Farben, Lichter und Schatten anzupassen. In der 9. Fotobearbeitung Challenge von reisen-fotografie.de wird ein RAW Foto zur Verfügung gestellt und jeder Blogger ist aufgefordert, das Beste daraus zu machen. Warum ich diesmal das Bild stärker verändert habe und was dabei herausgekommen ist, seht ihr nun.
Das unbehandelte RAW Foto
Das Foto zeigt eine Windmühle auf Mallorca. Der Vordergrund ziemlich dunkel und der Hintergrund wesentlich heller und dunstig. Mal schauen, was ich daraus machen kann.
Die RAW Entwicklung
Zuerst entwickle ich das Foto, indem ich die Lichter absenke, die Tiefen erhöhe und ein paar Einstellungen vornehme. Anhand der Gradationskurve können wir sehen, dass die Lichter und Schatten noch veränderbar sind.
Bildaufbau
Ein klein wenig habe ich das Foto zurechtgeschnitten, um den Bildaufbau nach meinem Geschmack zu optimieren. Ich habe mich dabei am Goldenen Schnitt orientiert. Ich habe etwas links, rechts und unten weggeschnitten.
Das Ergebnis
Nach einigen probieren, konnte ich die Farben nicht richtig herausarbeiten. Auch der Dunst im Hintergrund blieb. Da das Foto starke Kontraste hat, bietet sich hier eine schwarz – weiß Fotobearbeitung an. Es kam mir auch gleich die Idee, das Bild künstlich altern zu lassen. Das kann man unter anderem durch eine Körnung und eine entsprechende Tönung erreichen. Als Fotobearbeitungsprogramm habe ich hier das gute alte Silver Efex Pro genommen, das es damals von Google kostenlos gab und das immer noch gut funktioniert. Wer mehr Vintage Fotos sehen möchte, kann das in meiner Fotogalerie machen.
Da fällt mir noch ein, einen Sensorflecken und ein paar Vögel habe ich noch weggestempelt. Wie du Sensorflecken erkennen und entfernen kannst, erkläre ich dir hier …
Quelle und Link: reisen-fotografie.de
Lightroom Update 10 – Endlich stufenlos zoomen
Oktober 23, 2020
Das Lightroom Update 10 - Oktober 2020 ist erschienen. Es bringt ein paar…
Lightroom Update 9.3 (Juni 2020) – Leistungsverbesserung und mehr
Juni 20, 2020
Das Lightroom Update 9.3 - Juni 2020 ist erschienen. Es bringt ein paar…
Photoshop Camera – zwischen Pop-Art und Rockstar
Juni 15, 2020
Adobe hat Photoshop Camera für das Smartphone herausgebracht. Mit Filter…
Fotoidee: Wolken fotografieren – lass Dir Zeit
Mai 21, 2020
Wolken fotografieren. Lass Dir Zeit, setz dich hin und lass die Wolken an…
5 Fotolocations in Deutschland – kostenloses E-Book
Mai 7, 2020
5 Fotolocations in Deutschland. In einem kostenlosen E-Book, von 5…
Auszeichnungen, die besten Kameras (TIPA World Awards 2020)
April 16, 2020
Die besten Kameras und Objektive der letzten Monate. Wie jedes Jahr…
Fotoidee: Blick durch den Garten. Lass Dir Zeit
April 10, 2020
Meine Fotoidee für heute: Setz dich in die Natur oder in den Garten, nimm…
Ausflugsziele in Hannover – Natur
März 14, 2020
Rund um und in Hannover gibt es eine Menge Parks, Grünflächen und…
Lightroom Update 9.2 (2/2020) – Keine wesentliche Änderungen
Februar 15, 2020
Lightroom Update 9.2. Was ist neu? Für mich hat sich durch das Update…
Lost Place – Sonntagsspaziergang im Gewerbegebiet
Februar 9, 2020
Da ich kaum Lost Places kenne und die meisten nicht betreten werden…